Diverse Künstler begleiten uns auch dieses Jahr wieder durch den Abend. Gerne stellen wir sie hier vor:
Künstler
Salonorchester Odeon
Das Salonorchester Odeon bietet musikalische Unterhaltung auf höchstem Niveau!
Ob Champagnerkorken-Knallen im Dreivierteltakt oder verruchte Chansons aus einem verrauchten Berliner Cabaret der zwanziger Jahre – das Salonorchester Odeon lässt sein Publikum in eine andere Welt eintauchen. Das grosse Repertoire des Ensembles erstreckt sich von Operettenmelodien und Walzern über Chansons, Foxtrott, Swing bis zu Tango, Kaffeehausmusik und Csárdás.
Die professionellen, klassisch ausgebildeten Musikerinnen und Musiker begeistern ihr Publikum seit über zehn Jahren an Konzerten und als Ballorchester zum Tanz.
Durch die Besetzung mit Bläsern, Streichern und Klavier hat das Ensemble einen einzigartigen ausgewogenen und warmen Klang.
Event Duo
Das Event Duo verfügt über ein grosses Repertoire an Tanzmusik mit der sie bereits 2018 die Ballgäste auf die Tanzfläche lockten und überzeugten. Mit gekonntem Wechsel zwischen verschiedenen Instrumenten Klarinette, Saxophon, Akkustik- und E-Gitarre bietet den Gästen eine abwechlungsreiches Musikspiel in Klang und Stil. Das Duo singt und pflegt diverse Musikstilrichtungen wie Pop, Discofox, Jazz, Salsa, Tango, Rock, Blues, Hitparade, House, Schlager und Evergreens.
Vor über 15 Jahren wurde die Band von Vater und Sohn, Heinz und Marco Wurster, gegründet. Am Novemberball 2019 wird das Event Duo in der Formation Marco Wurster und Armin Prigancia auftreten.
Marco Wurster ist Klarinettist, Saxophonist und Musiklehrer. Er studierte klassische Klarinette an der Musikhochschule in Luzern bei Antony Morf. Marco Wurster besuchte Meisterkurse bei Michael Collins, Sharon Kam und Michael Reid.
Armin Priganica Seine Begeisterung zur Musik entwickelte er schon früh im Klavier- und Akkordeonunterricht in Banja Luka. Die Ausbildung zum Musiklehrer absolvierte Armin an der Akademie für Musik und Kunst in Göppingen. Armin Priganica besuchte unter anderem Jazz Workshops in Basel bei Barry Harris.
Rainer Walker - Organist
Rainer Walker ist Hauptorganist in der ehemaligen Klosterkirche St. Urban. Die Orgel ist das Hauptinstrument dieses Musikers. Nach Studien in Bern und Fribourg erreichte er das Lehr- und das Konzertdiplom. Heute pflegt Walker ein breites Repertoire, das von Renaissancemusik bis zeitgenössischer Orgelmusik reicht. Bearbeitungen von Opernouvertüren, frei interpretierte Tänze und thematisch inspirierte Improvisationen erweitern das Standard-Repertoire. Die barocke Seele erhält durch die intensive Zusammenarbeit mit http:www.grenzklang.ch in den letzten Jahren eine gute Nahrung.

Les Balladines und Spheres
Spheres und Les Balladines sind zwei Tanzgruppen aus dem Förderprogramm für besonders motivierte, engagierte und talentierte Tänzer/innen des Dance Centers Langenthal. Die beiden Showgruppen sind Teil des Vorabendprogramms und der Balleröffnung. Die jungen Tänzerinnen sind zwischen 12 – 18 Jahre alt und trainieren durchschnittlich zwischen 5 – 10 Stunden pro Woche.
Die Spheres stehen für die Tanzrichtung Contemporary-Jazz. Caroline Staubli ist Leiterin der Gruppe und studierte speziell für den Ball eine Choreografie passend zu Anlass und Raum ein.
Les Balladines ist die Tanzgruppe des klassischen Ballets. Für die Aufführung am Novemberball 2019 wählte Markus Oppermann, Trainer und Choreograf, die erfahrensten Tänzerinnen der Gruppe aus.